0
Insights RF-ID
Neues über RF-ID
- RFID Digital Product Passport: Vollständiger Leitfaden 2025
- Fallstudie: RFID in Maut- und Parksystemen – Komfortabler Zugang für Fahrzeuge
- Fallstudie: RFID in Bibliotheken – Automatisierte Ausleihe und Inventur
- Fallstudie: UHF‑RFID an Flughäfen – Gepäckverfolgung und Passagierkomfort
- Fallstudie: RFID im Gesundheitswesen – Blutbank und Transfusionslogistik
- Fallstudie: UHF‑RFID im Versandhandel – Effiziente Prozesse von der Bestellung bis zur Auslieferung
- ROI und Wirtschaftlichkeit von UHF‑RFID‑Projekten
- RFID‑Datenanalyse: Von der Erfassung zur wertschöpfenden Information<
- Multi‑Tag‑Lesen und Anti‑Kollision in UHF‑RFID‑Systemen
- RFID & Cloud Computing: Skalierbare Analysen für intelligente Lieferketten
- RFID & Blockchain: Fälschungssichere Lieferketten für die Zukunft
- RFID & Big Data: Datenflut als Chancenmotor für Unternehmen
- RFID & Künstliche Intelligenz: Wie AI das Potenzial von UHF‑RFID entfesselt
- RFID in der Chemie- und Energiebranche
- RFID & Just‑in‑Sequence‑Logistik
- RFID & Industrie 4.0: Baustein der vernetzten Fabrik
- RFID im Bauwesen und der schweren Industrie
- RFID im Sport‑ und Event‑Tracking
- RFID in Bibliotheken und Medienzentren
- RFID im öffentlichen Verkehr: Maut‑ und Parksysteme
- RFID in Logistik & Fracht: Effiziente Lieferketten mit UHF‑Technologie
- RFID in der Landwirtschaft: Herdenmanagement und Transparenz vom Stall bis zum Feld
- RFID im Lebensmittelhandel: Frische und Transparenz entlang der Kühlkette
- RFID in Pharma & Life Sciences: Sicherheit und Effizienz in sensiblen Branchen
- RFID im Gesundheitswesen: Mehr Sicherheit und Effizienz für Patienten und Personal
- RFID in der Automobilindustrie: Transparenz vom Zulieferer bis zur Endmontage
- RFID in der Modebranche: Transparenz vom Hersteller bis zur Verkaufsfläche
- RFID im Einzelhandel: Revolution im Store‑Management
- Bestandsmanagement & Inventur mit UHF‑RFID
- UHF-RFID im Supply Chain Management: Effizienz und Transparenz in der Lieferkette
- Energiequellen und Energy Harvesting für UHF-RFID-Tags
- RFID-Sensor-Tags: Mehr als nur Identifikation
- Flexible und gedruckte RFID-Tags: Die nächste Generation der UHF-Etiketten
- Dual-Frequency-Tags: UHF und HF in einem Transponder
- On-Metal- und Spezialtags: RFID auf schwierigen Oberflächen
- RFID-Reader: Typen und Auswahlkriterien für UHF-Anwendungen
- UHF‑RFID‑Antennen: Typen, Design und Leistung
- Die zentralen Komponenten eines RFID‑Systems
- UHF‑RFID‑Standards: EPCglobal Gen2 und ISO/IEC 18000‑6C
- Passive, semi‑passive und aktive UHF‑RFID‑Tags im Vergleich
- UHF‑RFID: Funktionsprinzipien und Technik
- Frequenzvergleich: LF, HF und UHF – Eigenschaften, Reichweiten und Anwendungen
- Geschichte und Entwicklung der RFID-Technik
- Einführung in RFID & UHF – Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungen und Trends